IT-Vorfall-Praktiker|Schulung
Im Seminar werden grundlegende Kenntnisse zur strukturierten Abwicklung eines Sicherheitsvorfalls gemäß der standardisierten Vorgehensweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vermittelt. Die Anmeldung ist kostenpflichtig
Abschluss:
Am Ende des 3-tägigen Seminars erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat. Optional kann eine Prüfung zum Vorfall-Praktiker (BSI) abgelegt werden. Dieser besteht aus einem Theoriepart (Multiple-Choice-Test) und einem Praxispart (Präsentation eines Fallbeispiels). Geplanter Zeitaufwand ca 2 Stunden. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung können Sie als „Vorfall-Praktiker“ beim Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) des BSI registriert werden.
Hinweis/Voraussetzungen:
Einjährige Tätigkeit als Digitaler Ersthelfer oder Digitaler Ersthelfer und der Nachweis einer anderen IT-Sicherheitstechnischen Qualifikation (z. B. als System-Administrator). Es besteht die Möglichkeit, den “Digitalen Ersthelfer” beim BSI kostenlos (online) durchzuführen.
Ein Zuschuss zu den Seminarkosten ist bis zu 40 % möglich. Die Förderung gilt für KMU (kleine und mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter) mit einer Betriebsstätte im Saarland. Infos und Antragstellung: www.fitt.de, Telefon: 0681/5867-652